Supervision
- Sie sind beruflich oder ehrenamtlich im Arbeitsfeld Erziehung & Soziales tätig, stehen dort häufig vor herausfordernden Situationen mit anderen Menschen und sind sich unsicher, ob Sie richtig reagiert haben?
- Sie haben in Beruf oder Ehrenamt oft mit Personen zu tun, die als „verhaltensoriginell“ oder "verhaltensauffällig" gelten und wissen oft nicht, wie sie sich im Kontakt mit diesen Menschen richtig verhalten sollen, fühlen sich dabei verunsichert oder auch wütend, traurig oder hilflos?
- Einige Ihrer „Fälle“ gehen Ihnen sehr nah und beschäftigen Sie gedanklich sehr lange auch noch in Ihrer Freizeit?
- Oder haben Sie manchmal das Gefühl, dass Ihr Engagement in Beruf oder Ehrenamt nicht wirklich anerkannt wird, Sie kaum Unterstützung bekommen und quasi „Einzelkämpfer / Einzelkämpferin“ sind?
Wünschen Sie sich Klarheit durch Reflexion, um mehr Handlungssicherheit zu bekommen?Oder möchten Sie wissen wie es gelingen kann, Selbstfürsorge in den Arbeitsalltag mit einzubeziehen, um Stress und psychische Belastungen bei sich selbst zu reduzieren?Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Entweder telefonisch unter 0163-733222222 (Frau Marten) / 01573-2284297 (Frau Holzapfel) oder über unser Kontaktformular.